Home
D-EMRW
Fliegen lernen
Schnupperflüge
Ein Schnupperflug
Ein Inselflug
Flugzeuge
Fliegerfreunde
Piloten
Porta EDVY
Fliegervirus!
 

Schnupperflüge (ja, nee, schon klar:  Selbstkostenflüge, keine Rundflüge!)

das sind die Flüge, die viele Piloten trotz allem immer noch wirklich gerne machen.

Und dies hat verschiedene Gründe:

Es macht einfach unglaublichen Spass, Menschen an seiner eigenen Leidenschaft teilnehmen zu lassen. Der Funke, den wir Flieger irgendwann einmal eingefangen haben, der springt in so einem Augenblick über. Und das ist wahrlich ein irres "Feeling".

Auch dieses tolle Gefühl, anderen Menschen ein wirklich besonderes "Schnupper"-Erlebnis verschafft zu haben, schätzen viele Piloten.

Nicht zuletzt gibt es aber unbestreitbar auch einen weiteren Grund für Piloten, diese Flüge zu machen: Der Fluggast bzw. die Fluggäste beteiligen sich an den Selbstkosten des Fluges. Sie bezahlen, und das ist gesetzlich so geregelt, dem Privatpiloten einen Anteil an den reinen Kosten des Fluges, nicht etwa einen Lohn oder ein Entgelt für seine Tätigkeit als Pilot.

Aber dadurch kann der Pilot selbst eben etwas günstiger fliegen, als wenn er den ganzen Flug allein hätte bezahlen müssen. Ihm geht's ums Fliegen. Wenn man also einen Piloten findet, dem es selbst nicht so leicht fällt, seine große Leidenschaft im gewünschten Umfang allein zu finanzieren, dann entsteht daraus doch zweifellos eine tolle Zweckgemeinschaft. Der flugbegeisterte Pilot darf günstiger fliegen, als wäre er allein mit den Kosten, und die Gäste fliegen zu Selbstkostenpreisen, ohne Kosten für einen kommerziellen Piloten oder eine kommerzielle Fluggesellschaft. Also ich kann dem nur Positives abgewinnen. 

Da entsteht doch für beide Seiten ganz zweifellos ein Vorteil.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an mich aber auch gerne an den Flugplatz Porta, die Flugplatzbetriebsgesellschaft oder an den Luftsportverein Vlotho LSV oder den Aeroclub Bad Oeynhausen / Löhne ACBOL! Dort treffen Sie auf flugbegeisterte, erfahrene und leidenschaftliche Flieger, nicht auf versnobbte, selbsternannte "Möchtegern-Air-Force-One"-Piloten.